ÖPV – Kategorien und Punktevergabe
Für die offiziellen durch den ÖPV bewilligten Turniere sind die folgenden Tableaus 500, 300, 250, 150, 100, 50 und Master zu verwenden. Damen können eigens gelistet werden. Für Senioren, Mixed, Junioren gilt das Tableau 500 bzw. 300. Für die FIP und FEPA Turniere, sowie für die österreichischen Meisterschaften gilt das Tableau 500. Jeder Verein kann 2 Turniere der Kategorie 1, 6 Turniere der Kategorie 2, sowie 20 Turniere der Kategorie 3 veranstalten. Österreichische Meisterschaften, FIP und FEPA Turniere sind in dieser Regelung nicht miteinbezogen. Spieler, die an Welt- und Europameisterschaften, sowie internationalen Turnieren teilgenommen haben, sind in der Kategorie 3 (ÖPV 100 und 50) nicht teilnahmeberechtigt. Für das Ranking zählen die 10 besten Turniere der letzten 12 Monate.
ÖPV 500 Kategorie 1 - ab 9 Teams
SF
F HF VF AF
1. R.
500 300
180 90
45 15
ÖPV 300 Kategorie 1 - 4 bis 8 Teams
SF
F HF
VF
300 180 108
54
ÖPV 250 Kategorie 2 - ab 9 Teams
SF
F HF VF
AF 1. R.
250 150
90 45 20
10
ÖPV 150 Kategorie 2 - 4 bis 8 Teams
SF
F
HF VF
150 90
54 27
ÖPV 100 Kategorie 3 - ab 9 Teams
SF
F
HF VF AF
1. R.
100 70
45 20 10
5
ÖPV 50 Kategorie 3 - 4 bis 8 Teams
SF
F
HF VF
50 41
27
12
Tableau Master
Spieltableau mit den besten acht Teams oder 16 Spieler der Saison (basierend auf dem Ranking). Diese Turniere werden vom ÖPV durchgeführt. Für die Setzung zählen die zusammengezählten Rankingpunkte der beiden Spieler eines Spielerpaares. Bei gleicher Punktzahl wird ausgelost. Die acht Teams werden in zwei Gruppen aufgeteilt
Gruppenaufteilung
Gruppe A |
Gruppe B |
Team 1 (Ranking 1) |
Team 2 (Ranking 2) |
Team 3 (Ranking 3) |
Team 4 (Ranking 4) |
Team 5 (Ranking 5) |
Team 6 (Ranking 6) |
Team 7 (Ranking 7) |
Team 8 (Ranking 8) |
Der Gruppenerste von Gruppe A spielt gegen den Gruppenzweiten von Gruppe B und der Gruppenerste von Gruppe B spielt gegen den Gruppenzweiten von Gruppe A das Halbfinale. Die beiden Sieger spielen das Finale.
Punkteverteilung während der Gruppenspiele (pro Spieler) |
Punkteverteilung im Siegertableau (pro Spieler) |
Pro Sieg 50 Punkte | Sieger
350 Punkte
Finalist 200 Punkte |
Setzungen
- Die gesetzten Spielerpaare sind in den Tableaus so zu platzieren, dass gesetzte Spielerpaar frühestens in der 2. Spielrunde aufeinandertreffen.
- Die Top 4 Spielerpaare (ab 9 Teams) sind so zu setzen, dass diese frühestens im Halbfinale aufeinander treffen.
- Für die Setzung zählen die zusammengezählten Rankingpunkte der beiden Spieler eines Spielerpaares. Bei gleicher Punktzahl wird ausgelost.
Spieltableau mit Freilosen (byes)
- Wenn die Anzahl der gemeldeten Spielerpaare genau die Anzahl Spielerpaare gemäß Turniertableau beträgt, bestreiten alle Spielerpaare die erste Runde. Andernfalls werden einige Spielerpaare von der Bestreitung der ersten Runde dispensiert (= Spieler mit Freilos = bye).
- Bei der Zuteilung der Freilose werden zuerst die gesetzten Spieler in der Reihenfolge der Setzung berücksichtigt und in das Tableau eingetragen. Sind mehr Freilose als gesetzte Spieler vorhanden, so werden die restlichen Freilose ausgelost und ebenfalls in das Tableau eingetragen. Nach den Freilosen werden die ungesetzten Spielerpaare von oben nach unten auf die noch offenen Positionen ausgelost.
SF Sieger Finale
F Finale
HF Halbfinale
VF Viertelfinale
AF Achtelfinale
1. R. 1. Runde